Ein Meilenstein moderner Fassadenkunst – das niklasARThouse
Das NiklasARThouse steht für die Verschmelzung von Kunst und Leben – ein lebendiges Symbol für Gemeinschaft, Solidarität und den Tanz des Lebens.
Es ist Ausdruck menschlicher Erfahrungen und Verbindungen und spiegelt die universelle Schönheit und Komplexität des Lebens wider, die uns daran erinnert, wie bedeutungsvoll jede Begegnung und jeder Moment im großen Mosaik des Lebens ist.
Im Herzen von Mülheim an der Ruhr beeindruckt dieses Kunstwerk durch seine einzigartige Verbindung von Ästhetik und tiefgründiger Symbolik.
Das Werk lädt Betrachter dazu ein, innezuhalten, Beziehungen und Emotionen neu zu sehen und sich im umfassenden Gefüge des Lebens, das uns alle miteinander verbindet, wiederzufinden.
Hinter diesem monumentalen Werk steht die visionäre Künstlerin Sarah Jil Niklas, deren unverkennbare Technik und künstlerische Hingabe in jedem Detail spürbar sind. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, feinste Strukturen zu einem harmonischen Gesamtbild zu verweben, hat Sarah Jil ein beeindruckendes Meisterwerk erschaffen, das den Betrachter auf eine emotionale Reise mitnimmt.
Über fünf Monate hinweg widmete sich die Künstlerin diesem Werk mit außergewöhnlicher Leidenschaft und Hingabe. Oftmals 14 bis 16 Stunden täglich schuf sie mit einem feinen Pinsel ein Kunstwerk, das die Essenz menschlicher Beziehungen und die Schönheit des „Tanzes des Lebens“ einfängt. Trotz aller Herausforderungen und der oft gehörten Stimmen, dass man „die Details von Weitem doch nicht sehen würde“, hielt Sarah Jil an ihrer Vision fest. Jeder einzelne Farbklecks, so klein er auch erscheinen mag, trägt zur Vollendung des Gesamtwerks bei – eine tiefe Metapher für die Bedeutung jedes kleinen Elements im großen Gefüge des Lebens.
Die feierliche Enthüllung des Kunstwerks war ein bewegender Moment, der von Kunstliebhabern, Sammlern und Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Politik begleitet wurde. Von Baden-Baden bis Paris reisten Gäste an, um Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein. Die Direktorin des Kunstmuseums Dr. Stefanie Kreuzer, die Bezirksbürgermeisterin und zahlreiche weitere Wegbegleiter würdigten das Werk mit anerkennenden Worten und unterstrichen dessen kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung.
Das Kunstwerk am niklasARThouse ist mehr als eine visuelle Komposition – es ist ein Ort der Inspiration und Reflexion, dessen Name als Hommage an die visionäre Künstlerin Sarah Jil Niklas gewählt wurde, deren Werk die Seele und die Bedeutung des Hauses prägt. Es lädt jeden ein, innezuhalten, Verbindungen neu zu entdecken und den Tanz des Lebens in seiner ganzen Virtuosität zu feiern.
„Nicht die Kunst wird betrachtet, sondern das Innere des Betrachters.“ – Sarah Jil Niklas